tgm-Website: Der Relaunch
Ein Relaunch war lange geplant. Ein Kraftakt, nun also geschafft. Inhaltlich stark, prägnant gestaltet und schlank programmiert. Eine Informations- und Buchungsplattform, die schnell gefunden, gelesen und genutzt werden soll.

Typografie intensiv, die Basis
Jede visuelle Gestaltung braucht Typografie. Deren Regeln kann man erfahren, erproben und daraus anspruchsvolle Gestaltungsaufgaben lösen. Dafür steht dieses große, berufsbegleitende Seminar.

Leichte Sprache endlich auch visuell unterstützt
Neue DIN-Empfehlungen als Grundlage für barrierefreie Kommunikation. Deutscher Designtag veröffentlicht eine Presseerklärung zur DIN SPEC 33249 »Leichte Sprache, Empfehlungen zur visuellen Gestaltung«.

PostScript-Type-1 ist am Ende, was nun?
Wer mit InDesign arbeitet, bekommt seit einigen Monaten einen blauen Hinweis angezeigt: »Adobe stellt Anfang 2023 die Unterstützung für Type-1-Schriften ein«. Obwohl diese Schriften im System installiert sind, werden sie dann im Schriftenmenü nicht mehr angezeigt.

Programm 2022 erfolgreich gestartet
Vorstand und Aktivteam der tgm präsentieren auch in diesem Jahr wieder ihr anspruchsvolles Weiterbildungsangebot unter dem Motto »the making of – make it work«. Ein professioneller Mix aus zeitaktuellen Expertenvorträgen, Seminaren und Workshops, bereichert durch Exkursionen, Kunst und Artverwandtes.

Jahresthema der Vortragsreihe 2022
Das Motto der diesjährigen Vortragsreihe ist »the making of«. Sich inspirieren lassen, machen, scheitern. Sich motivieren lassen, weiter machen, Erfolg genießen. Wir tauchen in Entstehungsgeschichten ein. Glänzende Ergebnisse werden medial inszeniert, die Stolpersteine dagegen selten. Dabei sind es oft sehr interessante Exemplare an »Meilensteinen« auf dem Weg.

Charakter, Geschick, Leidenschaft
Zur Ehrung zum 100. Geburtstag des großen Schriftexperten Günter Gerhard Lange. Günter Gerhard Lange (kurz GGL, 1921–2008) gilt als einer der weltweit bedeutendsten Schriftgestalter und Förderer der Schriftqualität des 20. Jahrhunderts. Insbesondere als langjähriger künstlerischer Leiter der H. Berthold AG prägte er die Schriftgestaltung bis heute.
