User Centered Design
Wer gestaltet Identitäten?
Boris Kochan (*1962) gestaltet: Unternehmen, Organisationen, Beziehungen und Bezüge. Als Unternehmer, Journalist, Designer, Büchermacher, Berater. Nach seiner Layout- und Typographie-Ausbildung im grafischen Kollektiv Sternagel sammelte er erst in der Redaktion der Süddeutschen Zeitung journalistische und anschließend im Satzstudio Lothar Wolf und in Lithographie bei der Offset- und Siebdruckerei Jürgen Höflich technische Berufserfahrungen. 1981 gründete er gemeinsam mit Freunden ein Grafik- und Textbüro, erweiterte dieses zwei Jahre später um Satz und Litho, 1989 um ZELIG-DRUCK und 1995 um die Interactive-Unit PEPPERMIND. Nach der Integration von design aspekt 2010 und INOSTUDIO in 2014/15 arbeiten heute über 60 Spezialisten an den Standorten München und Berlin. KOCHAN & PARTNER ist als Branding- und Digitalagentur eine der zehn größten inhabergeführten CD/CI- und erfahrensten Internet-Agenturen in Deutschland.
Boris Kochan hält Vorträge in aller Welt und leitet Seminare zu Markenentwicklung, Kommunikation und Sozialmarketing. Als Chairman des internationalen Non-Latin-Typography Projektes GRANSHAN verantwortet er jährliche Wettbewerbe und Konferenzen, Ausstellungen und Publikationen. Nach sieben Jahren als Erster Vorsitzender der Typographischen Gesellschaft München (tgm) wurde er im April 2016 erster Präsident des neu formierten Spitzenverbandes der deutschen Designorganisationen Deutscher Designtag (DT).

Lars Harmsen studierte Visuelle Kommunikation in Basel und Pforzheim. Nach fast 20 Jahren in Karlsruhe und der Gründung von Magma, Volcano-Type und Slanted zog es ihn 2014 nach München als Partner und CD von Melville Brand Design. Seit 2011 ist er Professor für Konzeption und Entwurf/Typografie und Layout an der FH Dortmund. Für die neunundzwanzigste Ausgabe des Slanted-Magazins besuchte er 2016 zahlreiche Designer und Büros in Helsinki. Die Lebendigkeit der Szene und das reichhaltige kulturelle Angebot der finnischen Hauptstadt haben ihn total begeistert.

Heike Nehl (*1964) studierte Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Bielefeld. Nach dem Studium arbeitete sie als Designerin bei MetaDesign in Berlin und bei Meta West in San Francisco. Es folgte eine Mitarbeit am unabhängigen Schriftenlabel Face2Face u. a. zusammen mit Alexander Branczyk und Alessio Leonardi. Heike Nehl ist Mitbegründerin und neben Sibylle Schlaich und Isolde Frey Leiterin des Designbüros Moniteurs; zu ihren Kunden zählen Ärzte ohne Grenzen, FontShop oder der Flughafen Berlin Brandenburg. Sie unterrichtete an verschiedenen Hochschulen wie der Fachhochschule Köln, der Technischen Fachhochschule Berlin-Wedding sowie an Bauhaus-Universität Weimar. Heike Nehl ist Herausgeberin von »emotional_digital – Portraits internationaler Type-Designer und ihrer Fonts« und »Look Book Informationsdesign«.