Einzelkurs aus Typografie intensiv Folge 12
Buchgestalter, Typograph, Maler
Wer (treffsicher) schreibt, der bleibt
Künstliche Intelligenz und Algorithmen im Designprozess
Bauhaus 4.0 – Zukunft wird aus Design gemacht
Im Spannungsfeld zwischen Designtheorie, -lehre und -praxis – zur Veränderung der Rolle von Design in Zeiten der Digitalisierung
Agiles und lösungsfokussiertes Arbeiten in kreativen Teams
Nutzen Sie mehr Möglichkeiten von InDesign
Kräfte schnell und nachhaltig entfalten
(im Rahmen der MCBW)
Zur Gestaltung von Schnittstellen – zwischen Produkten, Medien und Menschen
A typographic stroll through the city
Ganztägiger Infographik-Workshop mit Simon Scarr (ThomsonReuters)
Ganztägiger Infographik-Workshop mit Eric Rodenbeck (Studio Stamen)
Workshop mit Stefan Kiefer (ehemaliger SPIEGEL-Titelchef und Art Director)
Halbtägiger Masterclass-Workshop mit Künstler und Illustrator Edel Rodriguez
for Editorial Design, Visual Storytelling and Digital Content
Kunst, Kür und Nervenkitzel
Interaktion mit allen Sinnen – wie Erfahrung in Zukunft gestaltet wird
Strategie, Inhalte, Gestaltung und Technik: Was es heute für eine wirklich gute Website braucht.
Ein experimenteller Workshop zur Gestaltung flexibler, visueller Systeme
Sammler und ihre Leidenschaften
Überblick & Anwendung von Design Research-Methoden entlang des Gestaltungsprozesses
Kalkulation, Angebot, Abrechnung
Existenzgründung für Designerinnen und Designer
Vom Kundenbedürfnis zum Nutzererlebnis
Sichtbarkeit optimieren, neue Zielgruppen erreichen
In Szene setzen – mit Design Räume und Produkte inszenieren
Einstellung verändern und Chancen erkennen
Effiziente Reinzeichnung mit InDesign
Piktogramme – die Arbeitstiere der Orientierung
Wie Sie Post-Its und Flipcharts näher an den Kunden bringen als jemals zuvor.
Eine eigene Seite selber erstellen und bearbeiten.
Cross Communication – wenn Werbung und Branding gemeinsam nachhaltige Geschichten erzählen
Wie Sie »schwierige Gefühle« im Job für sich und andere nutzen
Mit den passenden Methoden zu kreativen und funktionierenden Text-Ideen
Mit Design und Architektur neue Wege für kulturelle Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt entwickeln
Design und Politik in Zeiten von Fake News – was ist die neue Rolle von Editorial Design und Visual Storytelling in der Demokratie?
Eine Systematik zur effizienten Erstellung von Schriften und Logos.
Mit den richtigen Methoden Produkt-, Unternehmens- und Personenmarken sprachlich besser auf den Punkt bringen
Chancen und Grenzen der Methode
Wenn aus Mode Smart Fashion und aus Stoff Electro Couture wird – oder: neue Wege zur tragbaren Nachhaltigkeit
Einblick, Scharfblick, Überblick: Typografische Methoden verstehen und anwenden. Eine Einführung
Das Prinzip verstehen und mit den wichtigsten Tipps die passenden Content-Konzepte entwickeln und umsetzen
Designerinnen und Designer im Wandel
Mit nonverbaler Kommunikation gewinnen
Ein Seminar mit Rudolf Paulus Gorbach und Dagmar Nathalie Gorbach
Von der Markenrelevanz bis zur Umsetzung
Ganzheitlich, interdisziplinär, iterativ, empathisch – Design als Strategie und Methode
InDesign und Acrobat im Zusammenspiel
Barrierefreiheit und »Inclusive Design« in der digitalen Gestaltung umsetzen
Ein fein- und spitzfederiges Buchstabenvergnügen
Fotografie für Grafikdesigner
Potentiale erkennen und profitabel nutzen
Programmgrundlagen mit Fokus auf Typoanimation
Wie CSS Grid und Flexbox state-of-the-art Gestaltung im Web ermöglichen und vereinfachen.
Universell und integrativ – auf der Suche nach dem Interface von morgen
Klarheit gewinnen für kritische Gesprächssituationen
Erfolgreich zusammenarbeiten in Agentur und Netzwerk