Fotografie für Grafikdesigner
Geeignetes Fotomaterial ist essenzieller Bestandteil von visuellen Botschaften, denn es weckt mehr als Geschriebenes spontan Emotionen, Erinnerungen, Assoziationen. Auf der Suche nach dem optimalen Motiv im Rahmen des Budgets stoßen GrafikdesignerInnen oft schnell an Grenzen. Die Lösung: Do it yourself – Fotografie mit Bordmitteln!
Was habe ich daheim und kann es z. B. als Licht oder Reflektor verwenden?
Was muss ich beim Kunden beachten?
Wie fotografiere ich ein Produkt? Oder gar den Geschäftsführer?
Die Bildsprache: Wie erreiche ich Kontinuität in Bildern?
Bilder nachfotografieren: Wenn der Kunde Bilder zeigt und sagt: »So in der Art stelle ich mir die Bilder vor.«
Ein Kurs nicht nur, aber vor allem für GrafikdesignerInnen, die fototechnischen Grundkenntnisse haben und mehr über Fotografie erfahren wollen. Thomas Schrott, Gründer des »Corporate Designstudio Schrott«, verrät in Theorie und Praxis, welche Schritte für das Gelingen eines aussagekräftigen visuellen Inhaltsträgers von Bedeutung sind. Sein Ansatz geht über die Entstehung reiner Imagebilder hinaus, seine Motive bilden immer einen Teil eines durchkomponierten Gesamtkonzeptes, das auf einzigartige Weise eine Botschaft vermittelt.
Ziel des Seminars
Der Workshop ist kein Grundlagenkurs zur Fototechnik! Vielmehr bietet er Impulse, neu sehen zu lernen und eigene visuelle Ideen zu entwickeln.
Themen
Freitag
- Impulsvortrag Fotografie allgemein
- Fotografische Ansätze
- Bildaufbau und Bildästhetik
- Das Porträt
- Die Bildserie
- Planung und Ablauf für ein Shooting
- Vorbereitung Samstag für eine eigene Serie
Samstag
- Impulse/Techniken für eigene Serie
- Praxisteil: eigene Serie fotografieren
- Feedback
- gemeinsames Setting (Workflow, Porträt)
- Praxisteile: eigene Serie + Porträt fotografieren
- Feedback
Kategorie
Anfänger und Fortgeschrittene mit fototechnischen Grundkenntnissen
Zielgruppe
Grafiker, Marketing, Hobbyfotografen, bildinteressierte Menschen
Hinweis
Bitte mitbringen: Kamera, wenn möglich Laptop (nicht verpflichtend), etwas für Notizen, Freude und Motivation
Verbindliche Anmeldung
bis 25. Mai 2018 schriftlich oder unter www.tgm-online.de

Grafikdesigner und Fotograf, geboren 1981 in Zams in Tirol und aufgewachsen in Imst, studierte an der FH-Salzburg und an der HFK-Bremen Grafikdesign und Fotografie (Mag.FH) und war als freier Mitarbeiter in unterschiedlichen Agenturen national und international tätig. Seine Arbeiten wurden mit dem »TDC Award for excellent Typography«, »BBC Best of Corporate Publishing« und dem »Red Dot Design Award« ausgezeichnet und in zahlreichen Publikationen veröffentlicht. Bevor er mit Kurt Höretzeder 2018 den himmel gründete, führte er seit 2012 sein eigenes Corporate Designstudio Schrott. – Offenheit, Neugierde, Lust am Experimentieren, Achtsamkeit gegenüber Menschen und ihren Geschichten – darin liegt seine Begeisterung für gestalterische Arbeit begründet.