Texten für Konzepte: Wer (treffsicher) schreibt, der bleibt
Ideen mit den richtigen Worten beschreiben, Konzepte klarer formulieren und in Präsentationen argumentativ überzeugen
Die Beschreibung kreativer Arbeiten ist wie der Beipackzettel zur Zusammensetzung, Wirkungsweise und richtigen Anwendung der vorgestellten Ideen, Designs oder Maßnahmen.
Vielen Designern fällt es jedoch schwer, ihre eigene Arbeit und das konzeptionelle Gedankengut dahinter in Worte zu fassen, logisch herzuleiten und den Kunden argumentativ »an die Hand zu nehmen«. Damit machen Gestalter ihre Arbeit ungewollt kleiner, als sie ist.
Dieser Kurs zeigt Schritt für Schritt, wie man seine Arbeitsergebnisse optimal beschreibt und damit seine Kreativleistung selbstsicherer verkauft – besonders hilfreich zum Beispiel für Präsentationen, Case Studies oder Portfolio-Dokumentationen.
Ziel des Seminars
Sie lernen, die eigenen Ideen und Gestaltungskonzepte treffsicher und überzeugend mit Worten zu verkaufen, bekommen mehr Selbstsicherheit, um die eigenen Leistungen glänzen zu lassen und damit Kunden zu begeistern (ohne zu schwafeln!).
Themen
- Der rote Faden für Konzepte
- Praxistipps, wie man seine Idee(n) und Gestaltungskonzepte überzeugender argumentativ darstellt
- schriftliche Herleitung von Strategie, Konzept und Umsetzung (z. B. für Handouts, Beamer-Präsentation)
- Das eigene Ergebnis konkret mit dem Briefing verknüpfen und damit den Kunden mitnehmen
Kategorie
Anfänger und Fortgeschrittene
Zielgruppe
Selbständige Gestalter/Designer; kleinere Designbüros; Mitarbeiter aus Marketing und Kommunikation, die ihre Ideen intern »verkaufen« müssen
Verbindliche Anmeldung
bis 11. April 2018 schriftlich unter www.tgm-online.de

Anette Hrubesch ist seit über 20 Jahren in der Kommunikationsbranche zuhause und arbeitet seit 2003 als selbständige Konzeptionerin, Texterin, Dozentin und Trainerin. Ihr Schwerpunkt ist die strategische Markenkommunikation. Meist in interdisziplinären Projektteams entwickelt sie für Kunden vom Personal Brand bis zum Konzern Kommunikationskonzepte und Kampagnen und definiert für Marken deren originäre Markensprache. Die enge Zusammenarbeit mit Grafik-, Editorial- und Screendesignern gehört für sie zum kreativen Joballtag.
www.anette-schreibt.de